Serrig, Noun da je!
Nun noch dringender denn je!
Denn wir suchen dringend neue engagierte Gesichter, um das Fortlaufen des Vereinslebens sicherstellen zu können! Ist dies nicht der Fall, wird die Foasend in unserem Dorf nicht in gewohntem Ausmaß stattfinden!
Foasend in Serrig, das bedeutet nicht nur gemeinsam feiern und lange Traditionen vor der eigenen Haustüre zu beleben. Foasend in Serrig bedeutet kreativ werden, Bühnenluft schnuppern, Selbstbewusstsein tanken, Leidenschaft, Leute zum Lachen bringen, tanzen, musizieren, mitgestalten und Generationen zusammenbringen. Ein großer Teil unserer Vereinsmitglieder ist unter 18 Jahre alt. Kinder und Jugendliche aus Serrig und Umgebung können das Dorfleben vielfältig mitgestalten, egal ob beim Kindertanzen (über 40 Nachwuchstänzer und Tänzerinnen), in der Garde (ca. 35 aktive Tänzerinnen), im Chor, im Elferrat oder mit Vorträgen. Die fünfte Jahreszeit ist nicht nur Gestalten, sondern auch Erleben. Viele Menschen aus Nah und Fern profitieren jedes Jahr von den Veranstaltungen der SKG: Jährlich wurden rund 700 Besucher auf den Kappensitzungen und über 400 Besucher auf der Kinder- und Jugendkappensitzung unterhalten. Der Höhepunkt bildet traditionell der Fastnachtdienstagumzug, der in der vergangenen Session 550 Teilnehmende und 2700 Zuschauer zählte.
Für einige Mitglieder der SKG bedeutet Fastnacht aber vor allem Eines: Und zwar ganz viel Arbeit. Denn Rechnungen müssen bezahlt, Veranstaltungen geplant Gruppen koordiniert und Schichten besetzt werden. Hinzu kommen die TrainerInnen, die weitestgehend ganzjährig ihre Tanzgruppen trainieren.
In folgendem Bereich benötigen wir akut Unterstützung:
- Geschäftsführender Vorstand: Es werden drei Posten neu zu besetzen sein, die für das Fortbestehen der Vereinsaktivitäten unabdinglich sind. Gesucht werden Personen, die Zeit und Lust haben, sich im Bereich Finanzen und Leitung zu engagieren. Da die bestehenden Teams ausgelastet sind, können die Posten nicht intern besetzt werden. Das heißt wir suchen neue beziehungsweise neue alte Gesichter.
In weiteren Bereichen freuen wir uns über motivierte Helfer:
- Akteure für einen Sketch und/oder Gesangsbeitrag
- Kreative und wortgewandte Zuschauer, die beim Schreiben von Pressebeiträgen unterstützen
- Helfer für Bar und Imbiss während den Kappensitzungen
- Engagierte Eltern, die das KiJuKa-Team unterstützen (Betreuung Umzüge, unterstützende Gruppenleitung, Schreiben und Mitgestalten von Redebeiträgen)
- Prinzenpaar oder Dreigestirn für die kommenden Sessionen
- ChefIn des Elferrats, Frauen für den Elferrat
Die Resonanz der Veranstaltungen der vergangenen Jahre waren sehr positiv und daher wünschen wir uns ein Fortbestehen der Vereinsaktivitäten im bekannten Umfang. Dies wird aber nur mit zusätzlichem Engagement möglich sein.
Die kommende Session wird unter dem Motto
Die SKG auf den Kopf gestellt,
Foasend in umgekehrter Welt!
stattfinden. Wir freuen uns viele Mitglieder, Aktive und Interessenten bei der Jahreshauptversammlung am 10. September um 19 Uhr im Proberaum des Musikvereins begrüßen zu dürfen. Scheut euch nicht, denn wir sind offen für neue und innovative Ideen! Lasst uns gemeinsam die SKG auf den Kopf stellen und die Serrscher Foasend mitgestalten!
Interessenten für Vorstandsposten dürfen sich gerne im Vorfeld persönlich beim bestehenden Vorstand melden. Wer sich engagieren möchte, kann sich gerne per E-Mail an skgserrig@gmail.com oder direkt bei den jeweiligen Team-Leitern melden.
Nun noch dringender denn je! Wir zählen auf euch!
Noun da je!
Der Vorstand